
Nun ist die Zeit leider schon fast vorbei… fast alle Bäume sind kahl und nur vereinzelt hängen noch ein paar Blätter in den Ästen. In der vorletzten Woche habe ich noch mal einen ganz schönen sonnigen Tag genutzt und bin mit Ida eine riiiiiiiiiesige Runde im Wald spazieren gewesen. Es war noch total warm, sonnig und einfach nur angenehm. Und so hatte ich wieder unsere Kamera dabei und habe zig Bilder gemacht. Kurz bevor wir dann wieder zu hause waren bekam das Kind schrecklichen Hunger und Muddi damit auch schreckliche Panik :D. Immerhin wollte ich jetzt nicht mitten im Wald alles “auspacken” und das Kindlein zwischen Moos, Farnen und Rehen füttern. Also nahm ich die Beine in die Hand und hetzte nach Hause. Die paar Pilzsucher, denen ich begegnet bin, dachten sicherlich ich hab nen Vollknall. Zu Hause angekommen sind wir dann ins Schlafzimmer geeilt und dann war auch schon alles wieder gut. Ich trauere dem Herbst und den letzten sonnigen Tagen jetzt schon hinterher… das was da gerade so draußen abgeht ist einfach nicht meins. Ich habe nix gegen Kälte, bin aber trotzdem ein Mensch der Hitze liebt. Ich habe nix gegen Wind, mag es aber windstill lieber. Und ich habe auch nix gegen vereinzelt regnerische graue Tage – da kann man so schön vor dem Kamin kuscheln. Ich brauche aber hin und wieder ein klitzekleines bisschen Sonne und Wärme – sonst drehe ich echt ab. Die letzten Jahre konnte ich das ganz gut mit Schwimmbädern und vor allem mit Saunen kompensieren.
Nun haben wir ja das Kindlein an der Backe, was man noch nicht mit in die Sauna nimmt. Habe mal was von “frühestens mit einem Jahr” gelesen. Und so bleibt mir nichts anderes übrig als das irgendwie zu überstehen. Meine Zeitrechnung: Vorweihnachtszeit schaffen, Weihnachten feiern, dann nur noch zwei Monate und der zweite davon ist kurz = Frühling! Wenn wir uns dieses Jahr ansehen, dann kann es leider auch noch zwei weitere Monate dauern, bis der Frühling dann auch wirklich um die Ecke schaut. Aber ich lasse mich mal nicht entmutigen und hoffe einfach, dass unser Mäuslein es uns, vor allem mir, der Mama, leichter macht. Heute möchte ich euch nun noch meine letzten Schnappschüsse vom Herbst zeigen, der dieses Jahr mehr als gnädig mit uns war! Aber nun darf auch die Sonne mal wieder etwas scheinen!







Wir haben ja das große Glück nicht in einer Großstadt wohnen zu “müssen”. Kurz: das wäre einfach nix für uns und erst nicht für Mutti. Viel zu sehr liebe ich die Ruhe und die Natur um mich rum. Für mich würde es nichts schlimmeres geben als morgens die Tür aufzumachen und an einer viel befahrenen Straße oder auf grauem Beton stehen zu müssen. Hier zu hause gehe ich raus, stehe auf grünem Boden und habe den Wald direkt hinter dem Haus. Dort ist die Luft einfach herrlich, es herrscht eine – manchmal beängstigende – Ruhe und man kann soooo toll spazieren gehen. Netter Nebeneffekt: Muddi bleibt in Form und Kind kommt auch an die frische Luft. Letztens war Tante Josi wieder zu Besuch und hat sich ganz ganz tapfer mit dem Kinderwagen geschlagen. Es ging wie immer über Stock und über Stein, quer durch das Unterholz und durch tiefsten Matschboden. Pfützen haben wir selbstverständlich auch nicht ausgelassen. Genauso wenig wie einen kleinen Berg mitten in der Pampa. Tante Josi hat sich ganz besonders anstrengen müssen um unser Mopsilein nach oben zu schieben. Hat aber alles geklappt und wir sind alle wieder ganz heil zu hause angekommen!


